Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Keywords zu verwenden und diese in knackige Anzeigentexte zu verpacken, die die Leser/-innen zum Anklicken animieren. Wenn Sie dabei die 4U Formel beherzigen, wird sich die CTR (Click Through Rate) in Kürze verbessern.
Was sind Meta Tags und wie kann man sie in WordPress bearbeiten?
Die Meta Tags setzten sich aus dem Title Tag, dem Description Tag und dem Keyword Tag zusammen, wobei letzterer heute bedeutungslos ist und nicht mehr beachtet werden muss.
Die Metatags befinden sich im Head des Quellcodes. Aber keine Angst, die meisten CMS bieten die Möglichkeit Meta Tags zu erfassen, ohne dass man eine Ahnung von Code haben muss. So gibt es auch für WordPress zahlreiche SEO Plugins. Zu den bekanntesten gehören SEO von Yoast, das All in One SEO Pack von Michael Torbert und wpSEO von Sergej Müller.
4U Formel für perfekte Metatags
Die Anzahl der pro Tag verfügbaren Zeichen ist beschränkt. So stehen Ihnen für den Titel Tag rund 54 Zeichen und für den Description Tag rund 156 Zeichen zur Verfügung. Um diese wenigen Zeichen optimal zu nutzen, empfiehlt sich die 4U Formel, die ursprünglich zum Schreiben von packenden Headlines entwickelt worden ist. Diese Technik lässt sich hervorragend auf Metatags anwenden. Idealerweise werden mindestens 2 der 4 nachfolgenden Punkte umgesetzt:
(1) U wie Useful (nützlich)
Sind Title / Description nützlich? Zeigen diese einen Nutzen auf oder lösen sie ein Problem?
(2) U wie Urgent (dringend)
Haben Title / Description ein Element der Dringlichkeit? Der Klassiker ist die Verknappung in Form von “nur bis Ende Woche erhältlich” oder “nur noch 2 Stück verfügbar”. Aber auch kleine Wörter wie „jetzt” und andere zeitliche Elemente erfüllen Ihren Zweck.
(3) U wie Unique (einzigartig)
Sind Title / Description einzigartig? Die angezeigten Infos sollten nicht allgemein gehalten sein, sondern etwas Einzigartiges hervorheben. Die CTR für “Warum Japanerinnen eine schöne Haut haben” ist deutlich höher als für “Sparen Sie 10% auf japanisches Badezubehör”.
(4) U wie Ultra-specific (spezifisch)
Sind Title / Description spezifisch? Werden Sie konkret, denn dieser Punkt ist wichtig, für den Entscheid, ob ein User auf Ihre Anzeige klickt oder nicht. Beispiele: “Was Sie nie in einem Flugzeug essen sollten” oder “Die beste Zeit für die Ernte von Tomaten.”
Keywords in die 4U-Formel einbauen und die CTR steigern
Wenn Sie jetzt die Ergebnisse Ihrer Keyword-Analyse mit den oben genannten Punkten verknüpfen und dabei die maximal zulässige Länge von Title und Description Tag beachten, dann werden User immer häufiger auf Ihre Anzeigen klicken, wenn sie sie zu Gesicht bekommen.
Ich habe mir für diesen Artikel für folgende Metatags entscheiden, die sicherlich die Anforderung der Punkte 1 und 4 erfüllen. Durch die Erwähnung der 4U Formel ist auch gewünschte Einzigartigkeit gegeben. Die wichtigen Keywords sind „Meta Tags“ und SEO. Beide kommen in Title und Description vor.
Echt Starker aktikel! Danke!