Es gibt keinen effizienteren Weg, um die Conversion Rate auf einer Website bzw. auf einer Landingpage zu optimieren, als die Nutzung von modernen und innovativen Formularen.
Erfahren Sie jetzt, mit welchen 5 innovativen Massnahmen Sie Ihre Formulare zu einer leistungsstarken Conversion Maschinen machen.
Modernes Design statt Formulare wie vor 20 Jahren verwenden
Das Webdesign hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert und weiterentwickelt. Doch an den meisten Formularen scheint diese Entwicklung spurlos vorbeigezogen zu sein. Dabei braucht es gar nicht viel, damit auch ein klassisches Formular etwas frischer daherkommt.
So kann ein Bild im Hintergrund oder neben dem Formular die Motivation dieses auszufüllen schon massiv steigern. Des Weiteren ist es ratsam, erläuternde Infos zu geben, die den Nutzen fürs Gegenüber hervorhebt.
All das lässt sich problemlos mit dem WordPress Plugin Gravity Forms realisieren. Die Möglichkeiten mit Gravity Forms sind nahzu unmöglich. Deshalb haben wir eine Beitrag dazu erstellt: Gravity Forms: das Plugin, das Formulare zu den Helden der Website macht.
2. Icons und Bildern statt klassische Radiobuttons (und Checkboxen)
Klassische Formulare bestehen aus Schlitzen, in die potentielle Kund:innen Ihre Angaben mühsam eintippen müssen. Doch grosse Teile eines Formulars liessen sich in Form von Radiobuttons abfragen. Und wenn diese Radiobuttons durch Icons oder Bilder ersetzt werden, dann geht das Ausfüllen ruckzuck und sorgt für eine gute Nutzererfahrung.
3: Multistep Formulare: Inhalte in Häppchen aufteilen
Manchmal braucht es mehrere Angaben bis ein Formular abgeschickt werden kann. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Formular in mehrere Schritte aufzuteilen. Im Beispiel unten sind 8 Schritte notwendig, bis das Formular abgeschickt werden kann. Der Fortschrittsbalken zeigt den User:innen, wo sie stehen.
Unter Umständen kann es auch sinnvoll sein, dass die Nutzer:innen automatisch zum nächsten Schritt weitergeleitet werden, ohne dass sie dafür noch auf einen Weiter-Button klicken müssen.
4. Option zur Terminvereinbarung anbieten
Es mag auf den ersten Blick erstaunlich wirken – doch die Untersuchungen sind eindeutig: die Möglichkeit am Ende des Formulars einen Termin buchen zu können, kann die Conversion Rate verdoppeln. Wenn dies eine Option für Ihr Unternehmen ist, sollten Sie diese unbedingt nutzen.
5. Nutzer:innen nach dem Abschicken auf Danke-Seite weiterleiten
Der letzte Punkt geht leider nur zu oft vergessen – leiten Sie die Nutzer:innen nach dem Abschicken des Formulars auf eine Danke-Seite weiter. Zum einen erleichtert diese das Tracking, wenn die Zielseite als Zielvorhaben in Google Analytics erfasst wird. Und zum anderen sollten Sie die Gunst des Momentes nutzen und sich im besten Licht präsentieren. Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen alles zu bieten hat und seien Sie darum besorgt, dass die potentiellen Kund:innen sich weiter mit Ihrem Angebot vertraut machen. Auf diese Weise erhöhen Sie die Chance, dass es zu einem Abschluss kommt massiv.
Fazit: Formular Conversion Optimierung steigern
Formulare sind alles andere als Old School. Nur leider werden sie bis heute viel zu oft völlig ideenlos und langweilig eingesetzt.
Bedenkt man, dass sich mit innovativen Formularen die Conversionrate deutlich erhöhen lässt, sollte man sich dieser Thematik annehmen.
Interessiert an einem innovativen Formular mit einer attraktiven Conversion Rate? Dann sollten wir uns kennenlernen.
So gelingt die Zielgruppenansprache auf Ihrer Website
In unserem kostenlosen E-Book gewinnen Sie Klarheit über die Werte Ihrer Zielgruppe und wie Sie diese über das passende Design und mit den richtigen Botschaften gezielt ansprechen und begeistern können.