Quiz Funnel – Leadgenerierung dank Mehrwert

Einen Quiz Funnel für die Generierung von Leads zu nutzen, bedeutet kreatives und effizientes Marketing in Reinform.

Warum?

Weil ein Quiz die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse ins Zentrum stellt und dabei auf spielerische Weise eine Interaktion mit Deinen Angeboten ermöglicht.

Wie Du ein Quiz für die Leadgenerierung einsetzen kannst und welche WordPress Plugins sich dafür eignen, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Was ist ein Lead und warum ist die Generierung von Leads für Dein Marketing sinnvoll?

Als Lead wird eine Person bezeichnet, die sich für Dein Unternehmen bzw. eines Deiner Angebote interessiert und für einen zusätzlichen Nutzen (Wissen, Rabatt, Unterhaltung u.ä.) die eigene Email-Adresse preisgibt.

Diese Email-Adresse ermöglicht es Dir mit der Person in Kontakt zu treten und einen Dialog zu starten. Mit anderen Worten das Generieren von Leads ist ein äusserst wichtiger Aspekt einer erfolgreichen online Marketing-Strategie.

Damit jemand bei Dir kauft, braucht er / sie Vertrauen – insbesondere bei hochpreisigen Produkten. Vertrauen aufzubauen, braucht Zeit und beginnt mit dem gegenseitigen Kennenlernen. Ein Lead ist der erste Schritt beim Kennenlernen im Online Business. Und weil Leads (oft auch als warme Kontakte bezeichnet) mit grösserer Wahrscheinlichkeit zu Kunden werden als kalte Kontakte, lohnt sich ein attraktiver Lead Magnet.

Ein effektiver Quiz Funnel generiert Mehrwert

Ein zur Zielgruppe passendes Quiz ermöglicht ein personalisiertes Nutzer*innen-Erlebnis. Statistiken belegen, dass personalisierte Erlebnisse sich äusserst positiv auf die Kaufentscheidung auswirken. Mit anderen Worten – es lohnt sich über interaktive Inhalte wie ein Quiz nachzudenken.

Was muss ein effizientes Quiz also leisten?

Damit ein Quiz Funnel funktioniert, muss er Mehrwert erzeugen, denn nur Mehrwert fördert das nötige Engagement. Der Mehrwert liegt darin, dass Du Deine Zielgruppe beim Lösen eines Problems unterstützt.

Oder anders formuliert – der Inhalt des Quiz ist für den Erfolg entscheidend: Je hilfreicher die Auswertung des Quiz für die Teilnehmenden zum Lösen ihres persönlichen Problems ist, desto besser wirst Du und Dein Angebot in Erinnerung bleiben.

Im Vergleich mit anderen Lead Magneten (beispielsweise einem Webinar oder einem eBook) bietet ein Quiz nicht nur Informationen sondern auch Spannung, Spiel und Spass. Damit kannst Du Dich von der Konkurrenz abheben.

Ob aus den Interessierten später Kundinnen und Kunden werden, hängt nicht zuletzt von der Qualität des Quiz und vor allem der Auswertung ab. Die Auswertung ist dabei von entscheidender Bedeutung: Du hast dafür eine Email-Adresse bekommen, sprich auch das Gegenüber hat bestimmte Erwartungen oder anders formuliert: Die gebotene Auswertung hat nützlich und hilfreich zu sein. 

Nur wer sein Gegenüber respektvoll behandelt, kann Vertrauen aufbauen. Deshalb – sei von Beginn weg fair: Ein häufiger Fehler ist, dass nicht angekündigt wird, dass die Teilnehmenden eine E-Mail angeben müssen, um die Auswertung zu sehen. Dies hat eine hohe Abbrecherquote zur Folge. Deshalb die Empfehlung: Kündige transparent an, dann wird niemand böse überrascht.

Ein weiterer Vorteil eines Quiz-Funnels ist, dass Quizzes sich dank zahlreicher cooler Plugins einfach in eine WordPress Website integrieren lassen. Das heisst eine Einbindung erfordert keinen grossen Zeitaufwand und ist demnach verhältnismässig günstig. Zwei solche Quiz Plugins möchten wir Ihnen im nächsten Abschnitt vorstellen.

Zwei WordPress Quiz Plugins im Praxistest: Gravity Forms und Advisor Quiz

Der Allrounder: Gravity Forms mit dem Quiz-Addon

Unser Allrounder-Tool Gravity Forms ist bestens geeignet, um ein Quiz auf einer Website einzubinden. Dazu benötigen Sie das Quiz-Addon von Gravity Forms.

Dann kann es losgehen: Bei jeder Frage kannst Du festlegen, wie viele Antwortoptionen Du anzeigen lassen möchtest. Es können Radiobuttons oder ein Dropdown verwendet werden, wenn es nur eine richtige Antwort geben soll. Checkboxen dagegen ermöglichen Mehrfachantworten.

Wenn Du ein “echtes” Quiz erstellen willst, muss im Backend die richtige Lösung markiert werde.  Gravity Forms lässt sich aber für Umfragen oder Persönlichkeitstests verwenden, bei denen es nicht richtig oder falschen Antworten gibt.

Zum Schluss erhalten die Teilnehmenden eine Auswertung. Praktisch: Du kannst zu jeder Frage in der Auswertung eine Bemerkung anbringen, um zu erklären, weshalb eine Lösung richtig ist.

Dank Gravity Forms bekommst aber auch Du als Quizes-Bauer spannende Einblicke: So kannst Du im Backend sehen, wie die Fragen über alle Teilnehmenden hinweg beantwortet wurden und kannst daraus interessante Erkenntnisse ableiten. Ein Beispiel für ein Quiz mit Gravity Forms ist unser SEO Quiz.

Das Quiz-Tool: Advisor Quiz

Neben Gravity Forms gibt es Plugins für WordPress, welche explizit für das Erstellen von Quizzes gedacht sind. Eins davon ist das Plugin Advisor Quiz, das bei CodeCanyon verfügbar ist.

Hier stehen vier Quiz-Typen zur Auswahl:

Trivia Quiz: Das typische Quiz um Wissen abzufragen und zu testen. Wie bei Gravity Forms können unterschiedliche Darstellungen der Antwortoptionen ausgewählt werden.

Interessen/Persönlichkeits-Quiz: Die Teilnehmenden wählen die passende Option aus und erhalten zum Schluss aufgrund ihrer Antworten ein Profil dargestellt.

Count-Quiz: Die Quizzer können all jene Optionen auswählen, welche zu ihnen passen. Hier könne Sie ganz einfach Bilder ins Quiz integrieren.

Filter-Quiz: Abhängig von den Antworten in den ersten Fragen, werden unterschiedliche weitere Fragen dargestellt. Auf diese Weise ist es möchlich, die Interessenten Schritt für Schritt zum passenden Produkt zu führen.

Die Unterschiede von Adivsor Quiz zur Gravity Forms Quiz Erweiterung liegen vor allem darin, dass Du mehr Auswahl in der Auswertung und Darstellung der Resultate hast. Zudem lassen sich hier einfach Deine Produkte ins Quiz einbinden.

Eine mögliche Form der Nutzung des Advisor Plugin finden Sie im WebSENNsation Quiz zur Zielgruppendefinition

Fazit

Modernes Marketing braucht Leads. Wir haben gesehen, dass ein Quiz Funnel ein hervorragendes Mittel ist, um Vertrauen aufzubauen: Ein effizientes Quiz sorgt für gute Unterhaltung und die Auswertung liefert der Zielgruppe die gesuchten Informationen.

Wer das Quiz ausfüllt, interessiert sich grundsätzlich für das Thema, weshalb Du damit hochwertige Lead generieren kannst. Mit anderen Worten Leads, die Du über ein Quiz gewinnst, sind qualifizierte Leads und Du solltest zeitnahe auf diese zugehen – beispielsweise über eine (automatisierte) Email-Kampagne. 

 

Hallo, ich bin Franziska Senn

Gründerin der WebSENNsation GmbH

Ich bin strategische Website- und Marken-Architektin für Expertinnen und Experten – mit einem Blick für das Wesentliche und einem Gespür für Sprache, Design und Wirkung.

Mein Hintergrund: Über zehn Jahre Erfahrung in der Erstellung von WordPress Websites, SEO, Kommunikation und Markenentwicklung - und ein abgeschlossenes Studium in Philosophie und Germanistik.

Meine Websites basieren auf einem strategisch starken Fundament, werden technisch modern umgesetzt mit WordPress & Divi und sind individuell gestaltet, damit Du von Deiner Zielgruppe intuitiv verstanden wirst.

N
persönlich
N
wertschätzend
N
ergebnisorientiert