Akrotea.ch GmbH
Website Relaunch
Website mit Kursplattform
Projektbeschreibung
Die vorhandene Website war in die Jahre gekommen und funktioniert mehr schlecht als recht auf Mobilgeräten. Ein Responsive Design war also gefragt. Das war aber nur der Anfang: Eine wichtige Anforderung an die neue Website waren ausgeklügelte Filterfunktionen für das vielfältige und grosse Kursangebot. Um die Kursadministration zu Vereinfachen wurden Formulare entwickelt, die wichtige Daten automatisch befüllen.
Ein weiteres Ziel war die Verbesserung der Nutzerführung mittels einer intuitiven Informationsarchitektur sowie das Redesign des gesamten Auftrittes.
Jetzt Video ansehen
Akrotea.ch GmbH
Projekt-Leistungen
Strategie
Basierend auf unserem WeMo-Framework wurden in Workshops die passende Strategie erarbeitet. Daraus wurde das neue Design hergeleitet, die benötigte Informationsarchitektur und die damit verbundenen Seitentypen definiert und der Prozess für die Anmeldungen festgehalten.
Redesign: Modernes und frisches Erscheinungsbild
Die Farbe Rot ist die Hauptfarbe von akrotea.ch, weshalb diese Farbe auch im neuen Design eine zentrale Rolle spielt. Neu ist ein helles Grau als Hintergrundfarbe dazugekommen, da dabei hilft Inhaltselemente zu gruppieren. Doch es muss nicht immer eine Hintergrundfarbe sind – neu sind Schatten dazugekommen, mit denen Elemente ebenfalls hervorgehoben werden können.
WordPress Website mit dem Theme Divi
Responsive WordPress Website mit dem Theme Divi. Da eine künftige Mehrsprachigkeit nicht ausgeschlossen ist, wurde eine Multisite Installation realisiert.
Projekt-Highlights
Kursplattform mit ACF (Advanced Custom Fields), Custom Post Types und Filterfunktion mit Divi Machine
Die Bestimmung der benötigten Funktionen und Felder für die Kursplattform nach viel Zeit in Anspruch. Denn eine gute Planung ist der Grundstein dafür, dass am Ende alles so funktioniert, wie es soll. Denn für die verschiedenen Angebote galt es zunächst eine Custom Post Types zu erstellen und die benötigten Felder als ACF (Advanced Custom Fields) zu erfassen.
Danach galt es, Übersichtsseiten zu erstellen mit den verschiedenen Kursen und Ausschreibungen. Dafür wurden Custom Loops erstellt, die es ermöglichen, individuelle die relevanten Infos gleichsam auf Kacheln anzuzeigen. Wie bereits erwähnt führt akrotea.ch ein sehr grosses Kursangebot an unterschiedlichen Standorten. Entsprechend sinnvoll ist es, dass es Filter gibt, die es ermöglichen schnell das passende Angebot zu finden, das den eigenen Anforderungen entspricht.
Anmeldeformulare mit Gravity Forms und Populate Anything
Eine Website hat bekanntlich zwei Seiten: Zum einen soll eine Website die Zielgruppe ansprechend und es soll für diese einfach sein, die verfügbaren Angebote zu beanspruchen. Auf der anderen Seite sollte eine eine Website immer auch das Leben der Website-Betreiber:innen vereinfachen. Aus diesem Grund haben wir viel Wert auf innovative Anmeldeformulare gelegt. Realisiert haben wir diese mit Gravity Forms und Populate Anything von Gravity Wiz: Auf jedem Kurs ist dasselbe Formular hinterlegt. Dennoch müssen sich die Kund:innen nicht die Mühe machen, Kursname, Datum oder Kursort nochmals anzugeben. Diese Felder werden im Hintergrund dynamisch befüllt und dann in der Bestätigungs-E-Mails sowohl an die akrotea.ch GmbH als auch an die angemeldeten Personen weitergegeben.
Indesign Templates für die Kursausschreibungen
Selbstständig arbeiten zu können und neue Kursausschreibungen in Eigenregie erfassen zu können, das war akrotea.ch von Anfang an wichtig. Auf der Website war das nach einer entsprechenden Schulung schnell möglich. Print-Flyer sind für das Unternehmen aber ebenfalls äusserst wichtig. Deshalb hat Miriam von WebSENNsation auf Wunsch entsprechenden Indesign Templates für die Kurs-Flyer erstellt und beim Wissentransfer zur Nutzung von Indesign unterstützt.
Bereit für Ihr Projekt?
Um uns mehr über Ihr Projekt zu erzählen, vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin über das unser Kalendertool oder per E-Mail.