SEO Traffic Framework
Lernen Sie in nur 9 Wochen, wie Sie langfristig mehr Besucher/innen über SEO auf Ihre Website bzw. in Ihren Shop bringen. Verschaffen Sie sich die Sichtbarkeit, die Sie sich schon lange wünschen.
Mehr Website-Besucher/innen in nur 9 Wochen
Um SEO Traffic zu generieren – sprich Besucher/innen auf die Website zu bringen – braucht es Content. Sprich wertvolle und hilfreiche Inhalte, die für die Zielgruppe relevant sind und dabei den unterschiedlichen Phasen im Entscheidungsprozess der potentiellen Kunden gerecht wird. Denn es braucht nicht nur genügend Website-Besucher/innen sondern auch die richtigen. Mit SEO haben Sie die nötigen Möglichkeiten, um die richtigen Besucher/innen auf die Website zu bringen.
In der Vergangenheit habe ich gesehen, dass es nicht reicht, Unternehmer/innen lediglich das Wissen rund um SEO zu vermitteln. Vielmehr braucht es zusätzlich die begleitete Umsetzung des erworbenen Wissens in der Praxis. Und bei dieser Umsetzung – sprich beim Schreiben und Abfüllen der SEO-Texte – brauchen die Leute nochmals persönliche Unterstützung. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die SEO-Texte NIE «live» gehen. Es dürfte auf der Hand liegen – nur Texte, die veröffentlicht sind, können Besucher/innen bringen. Aus diesem Grund habe ich das SEO Traffic-Framework entwickelt: ich begleite Sie während 5 Wochen beim Schreiben und Abfüllen der Texte in WordPress und gebe Ihnen Feedback. Das nötige Knowhow dafür erarbeiten wir in den 4 Wochen davor. Damit Ihrem Erfolg nichts mehr im Wege steht.
Sie zweifeln daran, schreiben zu können? Jede/r kann schreiben lernen. Ich habe es gelernt, dann können Sie das auch. Denn glauben Sie mir, in der Schule war ich im Fach Deutsch nie wirklich gut – sprich ich bin alles andere als ein Naturtalent beim Schreiben. Und dennoch ist es zu einem wichtigen Bestandteil in meinem Leben geworden: Zunächst habe ich das Lizentiat in Philosophie und Germanistik an der Universität Basel gemacht. Ich hatte gelernt, wie man Texte schreibt und Argumente aufbaut. Und später habe ich noch das CAS Marketing Writer & Texter erfolgreich abgeschlossen. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass das Erstellen von SEO-optimierten Texten für Sie lern- und machbar ist. Gerne zeige ich Ihnen, wie das geht in nur neun Wochen.
Ihr Profit – das bringt das SEO Traffic-Framework
Sie erstellen Inhalte, die über Jahre hinweg Traffic generieren.
Sie bringen mehr Besucher/innen und damit potentielle Kundinnen und Kunden auf Ihre Website / in Ihren Shop.
Sie erörtern, welche Inhalte für Ihre Zielgruppe wichtig ist und wie Sie diese Buyer Personas emotional ansprechen.
Sie lernen SEO zu verstehen und für Ihre Ziele und Bedürfnisse zu nutzen.
Sie lernen Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden und können Ihren Auftritt laufend optimieren.
Wir machen Ihren Fortschritt messbar: Sie lernen Analyse Tools zu interpretieren und Massnahmen abzuleiten.
Sie verschaffen sich online die Sichtbarkeit, die Sie sich für Ihr Thema und Ihr Unternehmen schon lange wünschen.
Module SEO Traffic Framework «grow up»
Modul 1
Traffic Analyse und Buyer Persona Entwicklung
+ easyWeb Playbook: Erstellung einer Buyer Persona und Positionierung des Unternehmens.
+ Q&A Coaching Call à 30 Minuten
Modul 2
Eruierung der Customer Journey
+ Messwerte und KPIs: Wie kannst Du herausfinden, ob die richtigen Nutzer auf Deiner Website sind?
+ Q&A Coaching Call à 30 Minuten
Modul 3
Einführung in SEO
+ Einführung in die Google Search Console: Nutzen und Reports verstehen
+ SEO Reports und Messwerte in Google Analytics verstehen und interpretieren
+ Q&A Coaching Call à 30 Minuten
Modul 4
Keyword / Themen-Analyse
+ Golden SEO Keyword Report: Möglichkeiten aufspüren: grosser Effekt mit wenig Aufwand
+ Anleitung zur Optimierung der Meta Tags mit dem WordPress Plugin SEO Yoast
+ Q&A Coaching Call à 30 Minuten
Modul 5
Content Coaching - SEO Pillar Page
+ Bestimmung der benötigten Cluster- und Subcluster. *
+ Erstellung eines Redaktionsplanes nach Prioritäten
+ Anleitung zum Schreiben von Blogbeiträgen mit SEO-optimierten Texten für die Cluster und Sub-Cluster-Seiten inkl. der Verwendung von Keywords
+ Q&A Coaching Call à 60 Minuten
* Wer bereits bloggt, kann allenfalls auf bestehende Beiträge zurückgreifen und diese optimieren.
Modul 6
Content Coaching: Schreiben von 2 Beiträgen
+ Du schreibst zwei Blog-Beiträgen (Content Cluster) gemäss des erstellen Redaktionsplanes
+ WebSENNsation: gegenlesen der zwei erstellten Beiträge und Optimierungsvorschläge im Coaching Call
+ Coaching Call à 30 Minuten mit Feedback zu den Beiträgen
Modul 7
Content Coaching: Schreiben von 2 Beiträgen
+ Du schreibst zwei weitere Blog-Beiträgen (Content Cluster) gemäss des erstellen Redaktionsplanes
+ WebSENNsation: gegenlesen der zwei erstellten Beiträge und Optimierungsvorschläge im Coaching Call
+ Coaching Call à 30 Minuten mit Feedback zu den Beiträgen
Modul 8
Content Coaching: Schreiben von 2 Beiträgen
+ Du schreibst nochmal zwei BlogBeiträgen (Content Cluster) gemäss des erstellen Redaktionsplanes
+ WebSENNsation: gegenlesen der zwei erstellten Beiträge und Optimierungsvorschläge im Coaching Call
+ Coaching Call à 30 Minuten mit Feedback zu den Beiträgen
Modul 9
Content Coaching: Fertigstellung Pillar Page
+ Erstellung von internen Verlinkungen
+ WebSENNsation: gegenlesen der erstellten Beiträge und Optimierungsvorschläge im Coaching Call
+ Coaching Call à 30 Minuten mit Feedback zur SEO Pillar Page
Das 9 Wochen SEO Traffic Framework im Überblick
WAS?
9 Module in 9 Wochen (4 Wochen Theorie und 5 Wochen Umsetzung)
WANN?
Einstieg jederzeit möglich
WIE?
Jeden Montag neue Inhalte und Aufgaben auf der WebSENNsation Kursplattform.
BETREUUNG?
Jede Woche 1 persönlicher Coaching Call per Zoom = 9 x individuelle Beratungen.
FÜR WEN?
Unternehmen mit beratungsintensiven Produkten und Services, Berater und Coaches sowie WooCommerce Online Shops in einer Nische bzw. einem Schwerpunktthema.
VORAUSSETZUNG?
WordPress Website idealerweise basierend auf dem Theme Divi oder Avada. Aber auch andere WordPress Themes sind selbstverständlich möglich. Idealerweise habe Sie Google Analytics bereits installiert. Wenn nicht kümmern wir uns darum in Modul 1.
KOSTEN
CHF 2190.- (exkl. MwSt.)
Bezahlung im Voraus.
Termin für ein Vorgespräch vereinbaren
Bonus – kostenlos dazu zum SEO Traffic Framework
1. Google Analytics Kurs
Zugang zu allen Kursunterlagen des Google Analytics Kurses für alle Buchungen bis zum 30. Mai 2020
- Alle Schulungsvideos
- Alle Downloads
- Fragen dazu können an den Coaching Call beantwortet werden
Hinweis: Der Kurs wird laufend erweitert mit neuen Inhalten und Unterlagen zum Download. Mehr zum Google Analytics Kurs erfahren.
Wert: CHF 497.-
Kundenstimmen zum Google Analytics Kurs
“Für jeden der mit seiner Webseite ein spezifisches Ziel verfolgt, ist es ein absolutes Muss zu verstehen wie die Seite genutzt wird. Dieser Kurs hilft dabei, die vielen Auswertungen in Analytics zu verstehen und sinnvoll einzusetzen, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Dieser Kurs vereinfacht einem den Einstieg und liefert viele wertvolle Tipps.”
«Der Kurs hat den gefühlten Datenwust in Google Analytics für mich um einiges gelichtet. Zuvor habe ich ab und an mal in Analytics reingeschaut, aber die Daten nicht wirklich sinnvoll genutzt. Ich verstehe jetzt besser, welche Kennzahlen für mich und mein Business wichtig sind, habe mein Dashboard eingerichtet und sehe klar, was ich optimieren kann, um mein Business erfolgreicher zu machen. Zugleich habe ich eine Art Leichtigkeit erlangt: In Google Analytics ist vieles möglich, aber ich verstehe meine Prioritäten und konzentriere mich aufs Wesentliche.»
SEO Strategie im Jahr 2020 – was gilt es zu beachten?
In der Regel reicht es nicht mehr, den Fokus auf passende Keywords für die einzelne Seiten, Beiträge, Produkte oder Kategorien zu setzen, um Top-Rankings bei Google zu erzielen. Warum?
Das Suchverhalten der Nutzer verändert sich – nicht zuletzt deshalb, weil es Google es immer besser gelingt, die eigentliche Intention von Suchanfragen (Search Intent) zu verstehen. Suchanfragen immer länger und komplexer werden.
Während früher häufig versucht wurde, mit zwei allenfalls drei Keywords zum passenden Suchresultat zu kommen, geben Nutzer heute ganze Fragen und Suchanfragen mit vier und mehr Wörtern ein.
Wussten Sie, dass angeblich über 15% aller Suchanfragen bei Google so noch nie gestellt worden sind? Mit anderen Worten fast jede 5. Suchanfrage ist auch für Google neu. Das stellt nicht nur Google vor grosse Herausforderungen, sondern alle, die versuchen Inhalte für SEO zu optimieren.
Diese Veränderungen führen dazu, dass Content heute für einen ganzen Themenbereich bzw. rund um eine Fragestellungen erarbeitet werden muss. Des Weiteren gilt es die Suchintention zu den verschiedenen Keywords zu eruieren, damit in der Folge zu den verschiedenen Keywords auch das richtige Content-Format erstellt werden kann.
Was ist eine SEO Pillar Page?
Eine SEO Pillar Page ist eine Seite auf einer Website, die sich ganzheitlich mit einem Thema beschäftigt. Auf der Pillar Page sind interne Verlinkungen zu sogenannten Content-Clustern gesetzt. Content-Cluster sind in der Regel Blogbeiträge. In diesen Content-Clustern werden die auf der Pillar-Page angerissenen Unterthemen detailliert behandelt.
Da von den einzelnen Content-Clustern auch wieder zurück zur Pillar Page verlinkt wird, entsteht für den Leser und für die Suchmaschine ein zusammenhängendes und strukturiertes Themenfeld. Google kann die Zusammenhänge besser verstehen und Besucher/innen finden sich benötigten Informationen schneller finden.
Für wen lohnt sich das SEO Traffic Framework?
Die Investition in SEO lohnt sich dann, wenn es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, über die Suchmaschinen gefunden zu werden. Sprich wenn die angestrebte Zielgruppe bei Google nach Produkten oder Dienstleistungen sucht, die Ihr Unternehmen anbietet und insbesondere dann, wenn Ihre Produkte und Services viel Beratung und Erklärung brauchen. Mit anderen Worte das SEO Traffic Framework ist für Unternehmen mit beratungsintensiven Produkten oder Services genauso geeignet, wie für Berater und Coaches. Eine SEO Pillar Page verhilft auch WooCommerce Shop Besitzern zum nötigen Traffic – sofern diese eine Nische bedienen bzw. Produkte zu einem spezifischen Thema anbieten.
Der grosse Vorteil einer SEO Pillar Page liegt darin, dass die Inhalte über Jahre hinweg Besucher/innen auf eine Website bringen können, ohne dass laufend neuer Content erstellt werden muss.