Technischer SEO Audit
Technischer SEO Audit – das effiziente SEO Startpaket
Die Ergebnisse des technischen SEO Audits werden ansprechend und leicht verständlich in einer Präsentation für Sie zusammengetragen und wir besprechen die Ergebnisse gemeinsam. Damit Sie wissen, welche Massnahmen nötig sind, um Ihre Website auf das nächste SEO Level zu bringen.
Das wird beim SEO Check geprüft
1. Pagespeed
2. Indexierbarkeit
3. ULR-Struktur
4. Meta Tags
5. Bilder SEO
6. Informationsstruktur
Geprüft wird um einen die HTML Struktur jeder einzelnen Seite einer Website. Und weiter die Sitemap: gemeint sind die verschiedenen Content-Ebenen bzw. die Anzahl der benötigten Klicks um zu den unteren Ebenen vorzustossen.
7. Keyword Rankings
8. Backlink-Analyse
Ablauf des SEO-Audits
Kurzes Erstgespräch
1. Austausch über die Ziele Ihrer Website
Umsetzung durch WebSENNsation
2. Erstellung des SEO Audits
Besprechung & Ausblick
3. Video Meeting zur Besprechung der Resultate
Kundenstimmen
“Der SEO Audit von WebSENNsation war eine wertvolle Hilfe. Das umfassende Dokument, das ich erhalten habe, ist gespickt mit wertvollen Information und diente mir über Wochen hinweg als Grundlage für die Verbesserung der Website. Das Schöne daran: erste Erfolge zeigten sich schneller als erwartet.”
Für wen lohnt sich ein SEO Check?
Sie Fragen sich, wie Ihre Website hinsichtlich SEO dasteht? Sie möchten wissen, ob es einfache Massnahmen gibt, um Ihr Rangking zu steigern? Dann dürfte der SEO Check von WebSENNsation das Richtige für Sie sein. Idealerweise verfügen Sie über eine WordPress Website, denn hier kann ich Ihnen am besten zeigen, wie Sie einfache Optimierungen selber vornehmen können.
Weitere Gründe für einen SEO Check können Pläne für die Content Erstellung sind. Sprich, wenn Sie planen SEO Texte zu erstellen – sei es auf Produktseiten, für eine Blog oder für eine SEO Pillar Page. Oder wenn Sie eine Keyword-Analyse planen. In diesen Fällen ist zwingend vorgängig, allfällige SEO Hürden aufzudecken und zu beheben. Damit Ihre Massnahmen die volle Power ausschöpfen können.
Die Investition in SEO lohnt sich dann, wenn es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, über die Suchmaschinen gefunden zu werden. Sprich wenn die von Ihnen angestrebte Zielgruppe bei Google nach Produkten oder Dienstleistungen sucht, die Ihr Unternehmen anbietet. Dabei spielt die Unternehmensgrösse keine Rolle. SEO ist für Einzelunternehmen genauso geeignet wie für kleinere und grössere Unternehmen. Insbesondere für Startups ist SEO attraktiv, aber auch Non-Profit-Organisationen und Vereine können davon profitieren.