Website erstellen lassen, die Leads & Kund:innen bringt.
Unterstützt Sie Ihre Website nicht in Ihrem Business?
Kommen Ihnen einer oder gar mehrere der nachfolgenden Punkte bekannt vor?
Kaum Kundenanfragen
Schlechte Reputation
Hohe Absprungrate
Wünsche Sie sich stattdessen eine Website, die für konstant neue Kundenanfragen sorgt und Ihr Unternehmen treffend repräsentiert?
Was unterscheidet eine Top-Website von einem Website-Flopp?
Um diese Frage zu beantworten habe ich Hunderte von Websites systematisch analysiert – gemeinsam mit einer Designerin und einem Psychologen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen haben wir die neue WeMo-Methode entwickelt.
Die ausgeklügelte und unterdessen x-fach bewährte WeMo-Methode ermöglicht die zuverlässige Erstellung von verkaufsstarken Websites, die die angestrebte regelrecht Zielgruppe begeistern und Besucher:innen zu Kund:innen machen.
Verkaufsstarke und prägnante Website erstellen
Eine unwiderstehliche Website zu erstellen, die zu den Werten Ihres Unternehmens passt, die Zielgruppe begeistert und nachhaltig mehr Anfragen und Kund:innen bringt, ist absolut möglich und geht einfacher als Sie wahrscheinlich vermuten.
Anfragen von Wunsch-Kund:innen
Conversionoptimierte Website-Struktur
Inhouse Kompetenz & Know How
Verkaufsstarkes Copywriting
Messerschafte Positionierung
Planbarkeit für Ihr Business
Investition in die Zukunft
Zeitsparende Prozesse & Tools
Exklusiv für unsere Kund:innen
Auf 104 Seiten zeigt Ihnen das WebSENNsation Booklet, wie Sie selbst als Nicht-Texter:in überzeugende Texte für Ihre Website schreiben.
Sie lernen, wie Sie Ihre Website-Besucher:innen Ihrem Angebot und Ihrem Unternehmen überzeugen und zum Kauf motivieren.
Erstellung einer Website mit dem WeMo-System in 7 Schritten
1. Zielgruppendefinition
Wir machen eine Zielgruppendefinition nach dem WeMo-System und erarbeiten gemeinsam die Ziele der Website. Damit die neue Website Resultate liefern kann, müssen wir die Probleme, die Motive und die Werte der Zielgruppe kennen, um daraus ein Design zu entwickeln, das die Zielgruppe triggert und überzeugt.
2. Informationsarchitektur
Die Entwicklung einer starken Informationsarchitektur ist das A und O für den Erfolg der neuen Website. Zunächst werden die Sitemap und die benötigten Seitentypen definiert. Für jeden Seitentyp werden Wireframes erstellt.
3. Design-Konzeption
Jetzt – und das ist zentral: eben erst nachdem die Informationsarchitektur definiert wurde – ist alles vorbereitet, um ein stimmiges und wertebasiertes Design-Konzept zu entwickeln, das sowohl zu Ihrem Business passt als auch die Zielgruppe mitten ins Herz trifft.
4. Copywriting
Neben dem Design sind starke Texte ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine überzeugende Website. Natürlich können Sie eine Texter:in damit beauftragen. Doch noch viel besser ist es, sich das Rüstzeug dafür selber anzueignen – mit unserem Booklet.
5. Programmierung in Divi & WordPress
Wir kümmern uns um alle technischen Aspekte und die Programmierung. Zunächst erstellen wir eine Testumgebung, programmieren alle vereinbarten Funktionen und setzen das besprochene Design im Divi Builder um.
6. eLearning Plattform & Design Bibliothek
Nun lernen Sie WordPress und Divi kennen. Sie füllen die erstellten Inhalte selbstständig ab. Keine Sorge – der Divi Builder lässt sich intuitiv bedienen. Und für die Vertiefung Ihres Wissen können Sie auf unsere eLearning-Plattform zugreifen.
7. Testing & Going Live
Sobald Sie mit dem Abfüllen durch sind, gilt es, die neue Website anhand bewährter Checklisten auf Herz und Nieren zu testen. Danach übernehmen wir das eigentliche Going Live, damit Ihre neue Website für alle sichtbar wird.
Das sagen Kund:innen
Erfahrungsgemäss schieben viele kleinere Unternehmen, Selbstständige, Expert:innen und Coaches den Website Relaunch monatelang vor sich hin. Machen Sie nicht denselben Fehler.
Das Divi Camp ist genau richtig für Sie, wenn
Die nächsten Schritte
1. Termin buchen
2. Fragen beantworten
3. Austausch per Zoom
FAQ: Häufige Fragen & Antworten bei Webdesign Projekten
Eine transparente, professionelle und sympathische Zusammenarbeit ist mir wichtig. Deshalb ist es gut, wenn alle Unklarheiten so früh wie möglich ausgeräumt werden können. In diesem FAQ-Bereich werden häufig gestellte Fragen beantwortet. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, melden Sie sich per Email oder Telefon.
1) Für wen ist dieses Angebot das richtige?
Gründerinnen und Gründer: Sie sind dabei sich selbstständig zu machen oder ein Unternehmen / Startup zu gründen? Je nach Angebot und Branche ist eine überzeugende Website zentral für den Unternehmenserfolg.
Sie sind schon eine Weile auf dem Markt als Selbstständige(r), Einzelunternehmen oder KMU und Ihre Website ist etwas in die Jahre gekommen? Mit einem Website Relaunch / Redesign erhalten Sie eine moderne Technologie mit der Sie für die nächsten Jahre wettbewerbsfähig sind.
Sie gehören zu einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation und sind auf der Suche nach professioneller Unterstützung für die Präsenz im Web?
Sie sind ein Freigeist und lassen sich nicht in eine Schublade packen?
Trifft einer der genannten Punkte auf Sie zu? Dann sollten wir uns kennenlernen.
2) Was kostet eine WordPress Website?
Die Frage nach den Kosten ist verständlicherweise eine der wichtigsten Fragen. Eine pauschale Antwort ist allerdings schwierig, da die Kosten von der Grösse des Projekts, den benötigten Funktionen und dem Design-Aufwand abhängt.
Aus diesem Grund vereinbaren Sie am besten ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Vorstellungen und Erwartungen klären. Gerne erstelle ich danach eine auf Sie zugeschnittene Offerte mit einem garantierten Festpreis.
3) Wie lange dauert die Erstellung einer Website?
Die Erstellung einer kleineren und einfachen Website dauert in der Regel 6 bis 10 Wochen ab dem gemeinsamen Workshop.
Für die Erstellung einer etwas aufwändigeren Website ist mit einer Projektdauer von 8 bis 12 Wochen zu rechnen.
Geht das nicht schneller? Es lohnt sich, sich diese Zeit für die Erstellung einer neuen Website zu nehmen. Denn erfahrungsgemäss ist das die Zeit, die insbesondere auch der Kunde braucht, um die Texte zu erstellen und die benötigten Bilder zusammenzusuchen.
4) Bekomme ich eine Schulung?
Nach dem Going Live Ihrer Website erhalten Sie – falls gewünscht – eine Schulung, wie Sie Backups erstellen, Updates vornehmen und wie Sie Texte und Bilder auswechseln.
WordPress ist nicht zuletzt deshalb das populärste CMS, weil es leicht zu lernen und zu bedienen ist. Sprich Sie können Ihre neue Website selbstständig verwalten und warten. Das macht flexibel und spart Kosten.
5) Gibt es einen Support?
Keine Sorge, Sie sind auch nach dem Going Live nicht alleine. Auf Wunsch übernimmt WebSENNsation den technischen Support Ihrer Website. Und falls gewünscht, führe ich auch inhaltliche Anpassungen durch.
Die Support-Bedürfnisse sind unterschiedlich und entsprechend auch die möglichen Formen einer Zusammenarbeit: Entweder Sie melden sich bei Bedarf oder wir erarbeiten gemeinsam ein entsprechendes Support-Paket, mit den für Sie relevanten Anforderungen. Das kann von der Wartung des Systems, über Reportings bis hin zur Content-Erstellung und regelmässigen Erarbeitung von Marketing Massnahmen gehen.
Eine für beide Seiten passende Lösung wurde noch immer gefunden.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Sind Sie unsicher, ob WordPress das richtige System für Ihr Unternehmen ist und ob die gewünschten Funktionen realisierbar sind? Dann vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.