SEO Beratung für WordPress Websites
WordPress SEO Beratung: für mehr Sichtbarkeit und Besucher
Eine SEO Beratung hilft Ihnen dabei, Ihre WordPress Website, Ihren Shop oder Blog sukzessive in den Suchresultaten nach oben zu bringen und damit die Sichtbarkeit zu steigern.
Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr nachhaltiger Weg, um online gesehen und gefunden zu werden – und damit mehr Besucher für die Website zu generieren. Modernes SEO denkt Keywords weiter und stellt den Menschen ins Zentrum.
Was ist SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung?
SEO ist eine Abkürzung für den englischen Begriff «Search Engine Optimization» und bezeichnet Massnahmen, die dazu beitragen, dass eine Website bzw. deren Seiten in den organischen Suchresultaten einer Suchmaschine (primär Google) weitere oben angezeigt werden und in der Folge mehr Besucher auf die Website bringen.
Wer online nach Angeboten oder Dienstleistungen sucht, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit danach googlen. Dabei werden Wörter – so genannte Keywords – in das Suchfeld eingetippt, in der Hoffnung, eine möglichst hilfreiche Liste mit Suchresultaten zu erhalten. Diese Liste mit den Suchresultaten wird “Search Engine Result Pages” – oder kurz SERP genannt. Je weitere oben eine Website angezeigt wird, desto besser ist das Ranking. Je besser das Ranking und je knackiger der Text der Meta Tags ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Website angeklickt wird und umso mehr Besucher kommen auf eine Website.
SEO Beratung für (fast) alle Fragen zur Suchmaschinenoptimierung
WebSENNsation verfügt über eine jahrelange Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) und macht sich laufend mit den aktuellen Veränderungen und Entwicklungen vertraut. Bei allen Optimierungen berücksichtigt WebSENNsation die Google Richtlinien und steht für ein modernes und nachhaltiges SEO, welches die Nutzererfahrung ins Zentrum stellt. Das sind mögliche Themen für eine SEO Beratung:
Technischer SEO Audit
Der SEO-Check analysiert, wo eine Website aktuell hinsichtlich SEO steht. Die Daten werden in einer leicht verständlichen Präsentation gesammelt und anschliessend besprochen.
SEO Keyword-Analyse
Das Ziel einer Keyword-Analyse ist es, die richtigen Themen und Wörter ausfindig zu machen, die Nutzer bei Google eingeben. Diese Aufgabe ist komplexer denn je und erfordert neue Wege.
SEO Relaunch Beratung
SEO Beratung für Blogs
Wie funktioniert SEO?
Suchmaschinenoptimierung wird gerne in unterschiedliche Teilbereiche gegliedert. Dabei gibt es verschiedene Ansätze. Eine gängige Unterscheidung ist Onpage vs Offpage SEO. WebSENNsation hat sich auf Onpage SEO spezialisiert. In meiner Zusammenarbeit mit Kunden hat sich eine weitere Unterteilung von Onpage SEO als hilfreich erwiesen.
Technische SEO Hürden entfernen
1. Technisches SEO
Keywords bestimmen und richtig einsetzen
2. Inhaltliches SEO & Keywords
Beim inhaltlichen SEO geht es um die Inhalte einer Website. Kommen in den Titel und im Text Keywords vor? Sind es die richtigen Keywords? Wie sieht es mit dem Bilder SEO aus? Wurden die Meta Tags gesetzt? Mit anderen Wort es geht zu einem grossen Teil um Keywords und deren richtigen Einsatz auf der Website.
Nutzersignale sind Rankingfaktoren
3. SEO Usability
Die SEO Königsdisziplinen
4. SEO Content & Blogs
Kundenstimmen
“Die Zusammenarbeit war von Beginn weg sehr freundlich und aufgeschlossen. Frau Senn versteht Ihr Handwerk und kennt sowohl WordPress, WooCommerce als auch das Thema SEO eingehend. Frau Senn versteht es, die Ziele des Kunden genau zu umschreiben und daraus die nötigen Prozesse abzuleiten.”
Wie soll man mit der Suchmaschinenoptimierung starten?
Wer mit SEO starten möchte, beginnt sinnvollerweise beim Technischen SEO und lässt die Website auf allfällige SEO Hürden prüfen. Danach folgen Überlegungen, für welche Keywords die eigene Website gefunden werden soll. Existieren für die gewünschten Keywords die benötigten Seiten und Inhalte? Gerade dieser letzte Aspekt geht häufig vergessen – pro Keyword oder Keyword-Cluster braucht es eine entsprechende Seite / Landingpage.
Über kurz oder lang kommt es zur Gretchen-Frage: Wie wichtig wird SEO als Lieferant für Traffic bzw. Besucher angesehen? Welchen Aufwand ist man bereit dafür zu leisten? Denn eine erfolgreiche SEO-Strategie ohne Blog ist für eine Website kaum möglich. Ohne Content kein Traffic.
Für wen lohnt sich SEO und was kostet SEO?
Die Investition in SEO lohnt sich dann, wenn es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, über die Suchmaschinen gefunden zu werden. Sprich wenn die von Ihnen angestrebte Zielgruppe bei Google nach Produkten oder Dienstleistungen sucht, die Ihr Unternehmen anbietet. Dabei spielt die Unternehmensgrösse keine Rolle. SEO ist für Einzelunternehmen genauso geeignet wie für kleinere und grössere Unternehmen. Insbesondere für Startups ist SEO attraktiv, aber auch Non-Profit-Organisationen und Vereine können davon profitieren.
Die Frage für wen sich SEO lohnt, zielt nicht zuletzt auf die Kosten von SEO ab. SEO ist zugegebenermassen mit Aufwand verbunden. Sprich die Optimierungen und die Content-Erstellung kostet Zeit und erfordert Know-How. Eine zentrale Frage ist dabei sicherlich, ob diese Ressourcen in House verfügbar sind oder ob SEO ausgelagert werden muss. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass die SEO-Basics sowie das Erstellen von SEO-optimierten Texten für alle lern- und machbar sind. Gerne zeige ich Ihnen, wie das geht oder falls gewünscht finden wir eine Form der Zusammenarbeit, die für Ihr Unternehmen passt.